|
|

Christian Henrichs
Dipl.-Psych., M.Phil. Köln
Psychotherapeut
Führungskräftecoach internationaler Trainer
Gierather Str. 15
D-51069
Köln
Tel.: +49 (0) 221 3679648
Fax: +49 (0) 221 3679649
henrichs (at) interpunktion.net
www.christianhenrichs.de
U3 oder U18 bis Thielenbruch
dann ca. 10 Min. zu Fuß oder
S11 bis Köln-Dellbrück
dann Bus 436 bis Strundener Str.
Eigene Parkplätze am Restaurant
"Alt Strunden" (Gierather Str. 19)
|
|
|
|
Psychotherapeut, Führungskräftecoach und internationaler Trainer aus
Köln
Psychologische Beratung mit
fachlicher Tiefe und internationaler
Breite
Christian Henrichs ist ein Psychotherapeut, Führungskräftecoach und internationaler Trainer aus Köln. Er nutzt einen kulturübergreifenden und fähigkeitsorientierten Beratungsansatz und verbindet psychologisches Fachwissen mit Management-Know-How, interkultureller Erfahrung und einer humanistischen Grundhaltung. Seine wichtigsten Arbeitsfelder sind die psychologische Tätigkeit in eigener Praxis, die Beratung von Führungskräften und Teams in verschiedenen Organisationen sowie die Aus- und Weiterbildung von Psychotherapeuten und Coaches weltweit. In den letzten 20 Jahren hat er in mehr als 20 Ländern und 80 Organisationen Seminare und Projekte durchgeführt. Er ist Präsident der Deutschen
Gesellschaft für Positive und Transkulturelle Psychotherapie (DGPP).
Qualifikation:
Diplom-Psychologe
(Universität Bonn), Master of Philosophy (Universität Bristol, GB),
Psychologischer Psychotherapeut (Approbation, Arztregistereintrag), zertifizierter Coach und Arbeits- und Organisationspsychologe (BDP, EFPA), staatlich anerkannter Dozent, Lehrtherapeut, Supervisor und Prüfer für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (LPA NRW, PTK NRW), internationaler Mastertrainer und Supervisor für Positive Psychotherapie (WAPP, DGPP), Transkulturelle Psychotherapie (IAPP), European und World Certificate for Psychotherapy (EAP, WCP), Studium in Deutschland und England, Schüler und Mitarbeiter von Nossrat Peseschkian (1933-2010, Begründer der Positiven Psychotherapie), Gastprofessuren in Bolivien und China, ehemaliges Vorstandsmitglied des Weltverbandes für Positive und Transkulturelle Psychotherapie (WAPP), Träger des Internationalen Positive-Psychotherapie-Preises.
Executive
Coaching, Teamentwicklung, Konfliktmediation,
Psychotherapie, Paartherapie, Supervision
Referenzen:
Bayer, Telekom, Covestro, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), WDR, AE&E Inova, Tank & Rast, Sinoma International, DBB Akademie, THW, VDI, BKA, Postbank, BAKÖV Bundesakademie, Medienakademie Köln der Bertelsmannstiftung (MAK), Software, Design und Management (SDM), RWTH Aachen, Köln-Bonner Akademie für Psychotherapie (KBAP), Internationale Akademie für Positive Psychotherapie (IAPP) u.a.
Internationale Projekte:
Afghanistan, Albanien, Bolivien, Bulgarien, China, Großbritannien, Indien, Irak, Italien, Kosovo, Lettland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweiz, Tajikistan, Türkei, Turkmenistan, Ukraine, USA, Zypern u.a.
Dienstleistungen:
Executive Coaching /
Business Coaching, Teamentwicklung, Workshopmoderation (z.B. Team Building, Strategie-, Planungs- oder Reflexionsworkshops), Konfliktmediation (z.B. in Teams und Gremien, Projekten oder im Führungsdialog), tiefenpsychologisch fundierte / psychodynamische Psychotherapie, positive und transkulturelle Psychotherapie, Paartherapie, Lehrtherapie, Lehrcoaching, Ausbildungssupervision, Einzel- und Gruppen-Supervision, Fall- und Teamsupervision, Management-Seminare, Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Seminare für Psychotherapeuten, Berater und Coaches.
Erfahrung: Seit 2001 leitet Christian Henrichs Veranstaltungen zu Psychologie- und Managementthemen. Parallel dazu baute er die Arbeit mit Einzelklienten aus - darunter Führungskräfte aller Ebenen von DAX-Unternehmen und regierungsnahen Organisationen. Ein weiterer Bereich ist die internationale Tätigkeit. In China hat er Ausbildungsprojekte in verschiedenen Städten
durchgeführt und arbeitete mit Führungskräften des öffentlichen und privaten Sektors. In Bolivien und Albanien eröffnete er neugeschaffene universitäre Master-Programme. In der Türkei, auf Zypern und in Polen war er über Jahre an der Etablierung von Psychotherapiezentren beteiligt. In Afghanistan, Turkmenistan und der Ukraine führte er Konfliktmediationen in internationalen Teams durch. Er ist in interkultureller Ehe verheiratet, hat zwei Kinder und engagiert sich seit vielen Jahren in der deutschen Bahá'í-Gemeinde.
"Meine Klienten nehmen in ganz unterschiedlichen Situationen den Kontakt auf: z.B. in einer emotionalen Krise, zur beruflichen Weiterentwicklung, um an der Partnerschaft zu arbeiten, oder zur allgemeinen Beratung und Reflexion. Normalerweise orientieren wir uns zunächst über Ausgangslage und Zielsetzung und arbeiten dann Schritt für Schritt. Die Stärkung der persönlichen Ressourcen und die Entwicklung von praktischen Problemlösungen gehen dabei Hand in Hand. Frei nach dem Motto: 'Es gibt keinen Fahrstuhl zum Glück - man muss die Treppe nehmen' (Nossrat Peseschkian). Außerhalb des 1-zu-1-Gesprächs berate ich Teams und Gruppen in Veränderungsprozessen und Konflikten und bilde in
verschiedenen Ländern Therapeuten und Coaches aus."
Keywords: Psychotherapeut, Führungskräftecoach, internationaler Trainer, Köln.
|
|
|
|
|
|
|
|
|